WER SICH LEICHT ABLENKEN LÄSST, MUSS VIELE UMWEGE IN KAUF NEHMEN.
(Ernst Ferstl)

Die MARBURGER TRAININGS helfen jungen Menschen dabei, ihr Leben eigenständig in die Hand zu nehmen und erfolgreich zu gestalten. Die Kinder und Jugendlichen werden in ihrer Einzigartigkeit wahrgenommen, bestmöglich gestärkt und partnerschaftlich begleitet. Sie lernen ihre Konzentration aufrecht zu erhalten, die eigene Aufmerksamkeit gezielt zu steuern, vernünftig mit eigenen Fehlern und Frustrationen umzugehen, konstruktiv mit anderen zusammenzuarbeiten und Zutrauen in ihr eigenes Können zu haben.

Im MARBURGER KONZENTRATIONSTRAINING unterstütze ich Ihr Kind dabei, bestehende Fähigkeiten und Kompetenzen systematisch weiter auf- und auszubauen (z.B. effiziente Aufmerksamkeitssteuerung und strukturiertes Arbeitsverhalten). In spielerischen Übungen werden Gedächtnis, Wahrnehmung, logisches Denken und Sprache trainiert. Das MKT stellt als Gruppentraining eine etablierte kognitiv-verhaltenstherapeutische Maßnahme zur Förderung eines konzentrierten Arbeitsstils bei Kindern dar. Es unterstützt Kinder, denen es schwer fällt, sich einer Sache zuzuwenden, dabei zu bleiben und Unwichtiges auszublenden. Es richtet sich auch an Kinder, die sich eher wenig zutrauen oder viel Aufmerksamkeit und Zuspruch benötigen. Das Training wurde im Jahr 1994 vom Schulpsychologen Dieter Krowatschek entwickelt und wiederholt hinsichtlich seiner Wirksamkeit überprüft und bestätigt.

DER GANZHEITLICHE ANSATZ des Trainings vermittelt den Kindern Strukturen innerhalb derer sie ganz selbständig erfolgreich sein können. Wie gehe ich eine Aufgabe an? Wie gebe ich mir selbst die richtigen Anweisungen zur Lösung der Aufgabe? Wie schaffe ich es, mich auf diese eine Aufgabe zu fokussieren? Wie stelle ich fest, ob ich alles richtig gemacht habe? Kernelement des MKT ist die Entwicklung eines planvollen, reflexiven Arbeitsstils sowie das Erlernen der Fähigkeit zur verbalen Selbstinstruktion. Impulsiv arbeitende Kinder lernen, sich zu bremsen und zu kontrollieren, verträumte Kinder lernen, Schritt für Schritt weiterzuarbeiten. Sie erleben, dass ein Fehler keine Katastrophe ist, da er sich verbessern lässt, sobald er erkannt wurde. Auf diese Weise wird das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt und ihre Frustrationstoleranz sowie Leistungsmotivation weiter ausgebaut. Fantasiereisen unterstützen sie dabei, sich systematisch zu entspannen und machen deutlich, dass Entspannung eine wichtige Voraussetzung für Konzentration ist. 

Ich biete GRUPPEN- und EINZELTRAININGS an, denn die individuellen Bedürfnisse der Kinder sind sehr unterschiedlich. Im Rahmen der Gruppeninterventionen achte ich auf eine möglichst altershomogene Zusammensetzung der Trainingsgruppe. Hin und wieder kann diese Vorgehensweise zu Wartezeiten führen – sie hat sich allerdings bewährt.

Die GRUPPENTRAININGS finden einmal wöchentlich à 75 Minuten über einen Zeitraum von sechs aufeinanderfolgenden Wochen statt. Zusätzlich biete ich zwei begleitende Elternabende an. Die Kursgebühr beträgt pro Kind 225 EUR. Aktuell finden meine Trainings in Kooperation mit Grundschulen in München Allach, Untermenzing und Obermenzing statt. Die EINZELTRAININGS finden einmal wöchentlich à 60 Minuten über einen Zeitraum von 5-6 aufeinanderfolgenden Wochen statt. Die Gebühr für diese beträgt 60€ pro Termin.

Im MARBURGER VERHALTENSTRAINING arbeite ich mit sehr lebhaften und motorisch unruhigen Kindern. Diese Kinder gelten in der Schule häufig als „schwierig“. Wir wenden uns ihrer Impulsivität, Frustrationstoleranz und inneren Anspannung zu, behalten aber immer die vielen positiven Eigenschaften Ihres Kindes im Blick. Der angemessene Umgang mit Frustration und Aggression ist genauso Thema wie die Wahrnehmung eigener Gefühle und die konstruktive Gestaltung von Gruppensituationen. Als Gruppentraining unterstützt das Verhaltenstraining alltagsnah. Es fördert die soziale Kompetenz der Kinder und Jugendlichen indem es immer wieder die Balance zwischen eigenen Bedürfnissen und bestehenden Grenzen bzw. Regeln in den Fokus stellt.